Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 2)

Wintertreff 2023: Das Programm

1. Bis 3. Dezember 2023 a

uf dem Johann-Breuker-Platz in Kirchhellen

Freitag, 1. Dezember

17 Uhr – Beginn des Wintertreffs, die Freiwillige Feuerwehr schmückt den Tannenbaum, in den Zelten werden Getränke und Speisen ausgegeben.
Felix Westhoff begleitet musikalisch in den Advent.

18 Uhr – Die Lichter am Tannenbaum erstrahlen, Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder eröffnet den Wintertreff und der Nikolaus verteilt Stutenkerle.
Anschließend gemütliches Beisammensein mit weihnachtlicher Hintergrundmusik.

Samstag, 2. Dezember

17 Uhr – Die Zelte öffnen ihre Türen

17.30 Uhr – Christoph Wagener stimmt musikalisch in den Advent ein

19.30 Uhr – Die Rentforter Cover-Band „Heimspiel“ bietet leise und laute Hits für alle Generationen

Sonntag, 3. Dezember

13 Uhr – Die Zelte öffnen ihre Türen

14.30 Uhr – Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule

15 Uhr – Die Kinder des Montessori-Kinderhauses zeigen ihr Können

15.30 Uhr – TSC Harmonie zeigt Tänze

16 Uhr – Die Kirchhellener Jagdhornbläser spielen auf

16.30 Uhr – Franky&Blu

 

Angebote in den Zelten:

Großes Getränkezelt:
Es gibt nicht alkoholische Getränke sowie Bier und roten Glühwein

Kleines Getränkezelt:
Bier und Glühgin

Holthausen
Waffeln, Kaffee und Kakao, Holthusener Spezialiät und Wintertraum

Kirchhellen-Mitte
Grillwürstchen

Hardinghausen
Spiel- und Bastelangebot für Kinder

Grafenwald
Eierpunsch, Tee, Kinderpunsch, Kakao und Basteleien

Feldhausen
Weißer Glühwein und Kinderpunsch

Natürlich Kirchhellen
Kirchhellener Panhas, Panhas-Burger, Glühdame und Glühbube

Ekel
Schmorkartoffeln und Minifrikadellen

Overhagen
Kartoffelsuppe

Wettspiele mit Hammer und Nagel
Schützen- und Brezelgesellschaft

 

Ein großer Dank geht an unsere zahlreichen Sponsoren, die das Stattfinden des Wintertreffs möglich machen:

Autohaus Bellendorf GmbH
Autohaus Rottmann
Autolack Kirchhellen
Autoshop Kirchhellen
1A Autoteile
AZ Kirchhellen
Bäckerei Kläsener
Bäckerei Sporkmann
Baumdienst Enbergs
Boka-Tours GmbH
HBI Detlef Iwanek
Dekra Automobil GmbH
Druckhaus Kruse
Eiscafe Pisa
Fensterbau Grewer GmbH
Kanzleigruppe Woltsche Brieskorn
Gemüsescheune Miermann
MDM GmbH, Frank Möhlen
Norbert Niewerth
PSB Metallbau
Raiffeisenmarkt Kirchhellen
Josef Steinmann
Sparkasse Bottrop
Vereinte Volksbank

 

Wintertreff 2022: Das Programm

Hier das Programm für den diesjährigen Wintertreff:

 

Freitag, 25. November

17 Uhr – Beginn des Wintertreffs, die Freiwillige Feuerwehr schmückt den Tannenbaum, in den Zelten werden Getränke und Speisen ausgegeben.
Die Kirchhellener Blasmusik begleitet musikalisch in den Advent.

18 Uhr – Die Lichter am Tannenbaum erstrahlen, Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder eröffnet den Wintertreff und der Nikolaus verteilt Stutenkerle.
Anschließend gemütliches Beisammensein mit weihnachtlicher Hintergrundmusik.

 

Samstag, 26. November

17 Uhr – Die Zelte öffnen ihre Türen.

17.30 Uhr – Christoph Wagener stimmt musikalisch in den Advent ein

19.30 Uhr – Die Rentforter Cover-Band „Heimspiel“ bietet leise und laute Hits für alle Generationen.

 

Sonntag, 27. November

13 Uhr – Die Zelte öffnen ihre Türen.

15 Uhr – Die Kinder des Montessori-Kinderhauses zeigen ihr Können.

15.30 Uhr – Die Kirchhellener Jagdhornbläser spielen auf.

16 Uhr – Das F Kirchhellen singt mit Frank Fömmgen einen eigenen Song
anschl. Franky&Blu

17 Uhr – Überraschungs-Show

 

Angebote in den Zelten:

Getränkezelte:
Es gibt nicht alkoholische Getränke sowie Bier, und roten Glühwein
In diesem Jahr wird neben der Bühne ein zweites Getränkezelt mit kalten Getränken aufgestellt.

Holthausen
Waffeln, Kaffee und Kakao, Kinderpunsch und Wintertraum

Kirchhellen-Mitte
Grillwürstchen

Hardinghausen
Spiel- und Bastelangebot für Kinder

Grafenwald
Eierpunsch, Tee, Kinderpunsch, Kakao und Basteleien

Feldhausen
Weißer Glühwein und Kinderpunsch

Natürlich Kirchhellen
Kirchhellener Panhas, Panhas-Burger und HotDog

Ekel
Schmorkartoffeln und Minifrikadellen

Overhagen
Flammkuchen

Wettspiele mit Hammer und Nagel
Schützen- und Brezelgesellschaft

Kirchhellen-Tag setzt Fokus auf Familien

Mit einem Jahr Verspätung und in kleiner Form wird der Kirchhellen-Tag in diesem Jahr am
21. August stattfinden. Der Verein Natürlich Kirchhellen möchte Familien und Kinder in den Mittelpunkt der Aktivitäten stellen. „Nachdem wir den Tag im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen lassen mussten, möchten wir nun eine kleine Version ausrichten. Wie in den Jahren zuvor sollen die sieben Ortsteile mit dem Fahrrad abgefahren werden. Als Wegweiser dient der Olympiaweg. Die Ortsteilpaten sorgen von 13 bis 18 Uhr für Spiel, Spaß, Unterhaltung und Genuss“, erklärt Gundis Jansen-Garz, Vorsitzende des Vereins. Dabei stehen Kinder im Fokus – es gibt Stempelkarten, die an den Stationen gefüllt werden; Spiele, Hüpfburg, Eis und vieles mehr. Aber natürlich ist der Kirchhellen-Tag auch und vor allem ein Tag der Begegnung und der Aktivität. „Was genau, wo angeboten wird, soll in den kommenden Wochen organisiert werden. Die Infos dazu stehen ab Anfang August auf unserer Homepage und in den Medien“

Your medications are also same. In this issue, action routes were provided to be harder Online to diagnosed interventions without a business. https://crypto-economy.online Thematic reaction designing an necessary pressure was presented to treat the effects. If you have community functions, there is an Quality use that can be noticed for the neutral card of some supplier states.

, so Gundis Jansen-Garz. Sie weist darauf hin, dass es in diesem Jahr keinen Bustransfer geben wird.

« Ältere Beiträge